Nach dem erfolgreichen Start unseres Projekts in Kenia im Jahr 2024 und dem fast abgeschlossenen Bau des Transition House for Girls setzen wir unser Engagement mit dem Charity Circle auch 2025 fort. Trotz Verzögerungen durch Hochwasser und Probleme im Drainagesystem ist der Bau nun wieder voll im Gange. Das Transition House bietet Mädchen von der Straße nicht nur Schutz, Hygiene und einen Schlafplatz, sondern vor allem ein Zuhause – eine Basis für Bildung und eine neue Perspektive. Sozialarbeiter begleiten die Mädchen auf ihrem Weg aus schwierigen Verhältnissen, geprägt von Mangelernährung und Drogenmissbrauch, hin zur Selbstständigkeit.
Im November 2024 waren wir mit einem sechsköpfigen Team (Christoph Busch, Wanja Greuel, Shahni Naeem, Shiraz Naeem, Chris Pfeiffer und Stefan Vos) vor Ort, um die Fortschritte zu begutachten. Wir tauschten uns intensiv mit lokalen Partnern aus, besichtigten das bereits bestehende Transition House for Boys sowie das im Bau befindliche Transition House for Girls und planten die nächsten Schritte. Außerdem konnten wir das gestartete Education Center in Augenschein nehmen und dessen potenziellen Mehrwert deutlich erkennen.
Schwerpunkte für 2025:
- Fertigstellung des Transition House for Girls:
Der Bau ist fast abgeschlossen. Es fehlen jedoch noch Außenanlagen, eine Umzäunung und die Innenausstattung wie Mobiliar. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, können weitere Mädchen aufgenommen und die Betreuung ausgebaut werden. - Bau des Education Centers:
Der Großteil der Mittel fließt in den Bau des Education Centers. Dieser Bau wurde bereits begonnen, die Fertigstellung steht aber erst bei ca. 20%. Wie wir wissen, Bildung ist der Schlüssel zur Selbstversorgung. I Africa, unser Partner vor Ort, errichtet gemeinsam mit unserer Unterstützung und der Helping People Stiftung ein umfassendes Ausbildungszentrum, das speziell dafür gedacht ist, rehabilitierte Straßenbewohner in die Arbeitswelt einzuführen. Dieses Zentrum wird eine Berufsausbildung, die Entwicklung von Lebenskompetenzen und Coaching anbieten, um den jungen Menschen den Übergang in ein stabiles und produktives Leben zu erleichtern. Was konkret gemacht wird und wie es gestaltet wird:
- Grundlegende berufliche Fertigkeiten erlernen in Schneiderei, Computer und Schönheitspflege/Friseurhandwerk.
- Jeder Kurs umfasst drei bis sechs Monate
- Das Zentrum wird über ein Klassenzimmer, ein Computerlabor, ein Kosmetikstudio und Werkstätten für praktische Übungen verfügen.
- Die Teilnehmer werden praktische Erfahrungen sammeln und dabei von Mentoren betreut.
- Die Lehrpläne für jedes Berufsbildungsprogramm werden in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt.
- Neben der Berufsausbildung erhalten die Teilnehmer Schulungen zu Lebenskompetenzen wie Finanzwissen, Zeitmanagement und Kommunikationsfähigkeiten.
- Das Ausbildungszentrum unterstützt die Absolventen bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten durch Praktika.
- Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Absolventen Zertifikate, die ihnen den Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten oder Ressourcen zur Gründung eines eigenen Unternehmens bietet.
- In regelmäßigen Abständen werden die Fortschritte und das Wohlergehen der Absolventen begleitet.
Euer Engagement rettet Leben.
Für die Fertigstellung der beiden Projekte benötigen wir insgesamt EUR 50.000: EUR 10.000 für das Transition House und EUR 40.000 für das Education Center. Unsere Besichtigung im November 2024 hat uns den enormen Bedarf, aber auch die Wirkung unseres Engagements eindrucksvoll gezeigt. Diese Institutionen geben Kindern nicht nur eine Perspektive – sie retten Leben. Gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen schaffen. Unterstützt uns dabei, dieses Ziel zu erreichen. Euer Einsatz macht den Unterschied.